Der Angelverein Ichenheim blickt zurück
Neuried. Der Angelverein Ichenheim e.V. veranstaltete am 11. Januar 2025 seine Jahreshauptversammlung mit Kartenausgabe in der Langenrothalle in Ichenheim. In der Versammlung wurden neue Vorstandmitglieder gewählt sowie auf die engagierte Jugendarbeit eingegangen. Ebenso steht bald das 100- jährige Vereinsjubiläum an.
Der Angelverein Ichenheim e.V. hat seine jährliche Jahreshauptversammlung zusammen mit der Kartenausgabe am 11. Januar 2025 in der Langenrothalle in Ichenheim abgehalten. Eröffnet wurde die Versammlung vom 1. Vorstand Manfred Reichenbach, der die zahlreich erschienenen Vereinsmitglieder und Besucher begrüßen durfte. Neben Bürgermeister Tobias Uhrich waren auch der Ehrenvorsitzende Gerd Kops und Ehrenmitglied Lothar Rudolf zusammen mit seinen Anglerkollegen der Riedwasserangler anwesend.
Einblick in die Vereinsaktivitäten
Nach der Totenehrung der verstorbenen Mitglieder begann Schriftführer Matthias Bläsi mit dem Tätigkeitsbericht. In seinem Jahresbericht gab Matthias Bläsi einen Überblick über vergangene und bevorstehende Aktivitäten des Angelvereins.
Zahlreiche Arbeitseinsätze zur Gewässer- und Landschaftspflege, die Teilnahme am Neurieder Ferienprogramm und die Veranstaltung des Backfischfestes waren unter anderem Bestandteil der Vereinsaktivität 2024.
Im Anschluss gab Kassierer Detflef Hügel einen Überblick über die Finanzen für das Geschäftsjahr 2024. Diese war positiv und solide.
Die Kasse wurde von den beiden Kassenprüfer Helmut Ille und Carsten Döring geprüft und dabei eine einwandfreie Kassenführung festgestellt. Auf Antrag des anwesenden Kassenprüfers Helmut Ille wurde zuerst der Kassierer und im Anschluss die Vorstandschaft einstimmig entlastet.
Über den Zustand der Gewässer konnte Gewässerwart Yannick Lingelser berichten. Sehr ausführlich wertete er die Fangstatistiken aus und appellierte an die Versammlung diese gewissenhaft und vollständig auszufüllen. Nur durch dies ist eine wahre und richtige Auswertung möglich und gibt Einblicke in die Entwicklung einzelner Gewässer.
Engagierte Jugendarbeit
Robin Bläsi stellte seinen Bericht als Jugendwart vor und gab einige Einblicke zur Jugendarbeit. Zahlreiche Jungangler, die auch die Versammlung kulinarisch und mit Getränken versorgt haben, nahmen an vielen Aktivitäten teil. Die Jugendabteilung ist ein wichtiger Bestandteil des Vereins und wird daher regelmäßig in die Vereinsaktivitäten mit einbezogen. Durch die hervorragende Arbeit der beiden Jugendwarte Robin Bläsi und Florian Frick steigt die Zahl der Jugendlichen stetig.
Der 1. Vorstand Manfred Reichenbach bedankte sich im Anschluss bei allen Vorstandsmitgliedern für ihre herausragende Tätigkeit. Es wurde ein neuer Gewässerwart und ein neuer Beisitzer gewählt. Ebenso wurden einige Vorstandsmitglieder einstimmig in ihrem Amt bestätigt und wiedergewählt.
Bezirksreferent des LfvBW und Naturschutzbeauftragter Igor Kos stellte infolgedessen einen Fachvortrag über den Wels vor und räumte einige Gerüchte und Fakten auf.
100 Jahre Angelverein Ichenheim e.V.
Als Abschluss der Jahreshauptversammlung fasste er das Jahr 2024 noch einmal kurz zusammen und wünscht sich weiterhin eine gute Helferbeteiligung an den Festen und Aktivitäten des Vereins. Die Versammlung spiegelte das aktive Vereinsleben und die engagierte Gemeinschaft des Angelvereins Ichenheim wider. Ebenso kam das 100- jährige Vereinsjubiläum, welches 2026 bevorsteht, auf den Tisch. Das Jubiläum wird am 16. – 17. Mai 2026 stattfinden. Weitere Einzelheiten werden bald bekannt gegeben.
Wahlen (wiedergewählt):
2. Vorstand: Thorsten Weis (einstimmig)
Gewässerwart: Franz- Josef Jäger (einstimmig)
Beisitzer: Lukas Jäger (einstimmig)
Beisitzer: Patrick Irslinger (einstimmig)
Beisitzer: Helmut Roth (einstimmig)
Kassenprüfer: Carsten Döring (einstimmig)
Wahlen (neu gewählt):
Gewässerwart: Michael Wälde (einstimmig)
Beisitzer: Andreas Ringwald (einstimmig)
Vereinsehrungen:
25 Jahre Mitgliedschaft (silberne Ehrennadel): Matthias Rudolf, Yannick Lingelser
50 Jahre Mitgliedschaft (goldene Ehrennadel): Edgar Wölk, Markus Stocker, Rainer Siegenführ, Bernhard Roth, Helmut Merten, Siegfried Jäger, Martin Jäger, Jürgen Jäger, Hans Jäger, Paul j. Ille, Günther Heuberger
Mitglieder:
Aktive Angler: 157
Jugend: 26
Ehrenmitglieder: 51
Passive Mitglieder: 54
Gastangler: 20